
Das berichtet die Zeitung Hammihan unter Berufung auf ihren Anwalt. Die ehemalige Parlamentsabgeordnete war im September 2022 im Rahmen der regimekritischen Proteste nach dem Tod der Kurdin Mahsa Amini festgenommen worden. Rafsandschani wurde vorgeworfen, Frauen zur Teilnahme an den Protesten aufgerufen zu haben. Sie wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Sie war bereits früher mehrere Monate inhaftiert, unter anderem weil die islamistische Staatsführung ihr "Propaganda" vorwarf.
Rafsandschani ist die Tochter des gleichnamigen Ex-Präsidenten des Irans. Dieser regierte in den Neunzigerjahren und galt als gemäßigt.
Diese Nachricht wurde am 19.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.