
Vizepräsident Aref erklärte, eine solche Umwidmung würde der Weltgemeinschaft eine versöhnliche Botschaft vermitteln. Das Gefängnis könnte demnach künftig Teil der medizinischen Fakultät der benachbarten Universität von Teheran werden. Im Ewin-Gefängnis werden seit Jahrzehnten politische Dissidenten inhaftiert. Es gibt zahlreiche Berichte über gravierende Menschenrechtsverletzungen, darunter Hinrichtungen und Folter.
Reformorientierte Kräfte im Iran setzen sich bereits seit Jahren für eine Schließung des Gefängnisses und den Bau einer moderneren Haftanstalt außerhalb von Teheran ein. Bislang wurde das Vorhaben jedoch von Hardlinern in der Justiz und im Parlament blockiert.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.