
Der Frachter sei bei einem Hubschraubereinsatz beschlagnahmt worden und werde in nationale Gewässer umgeleitet, hieß es in iranischen Staatsmedien. Eine an dem Schiff beteiligte Firma eines israelischen Unternehmers bestätigte den Vorfall.
Der israelische Außenminister Katz sprach von einer "Piratenaktion" unter Verletzung des Völkerrechts.
Hintergrund der Spannungen ist der Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus Anfang des Monats, der Israel zugeschrieben wird. Der Iran drohte mit Vergeltung. Die USA rechnen mit einem iranischen Angriff auf Israel nach den Worten von Präsident Biden "eher früher als später".
Diese Nachricht wurde am 13.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.