
Diese konkrete Ankündigung aus Irland geht über die deutliche Kritik mehrerer ESC-Teilnehmerländer und ihrer Sender hinaus, unter ihnen Island, Belgien und Slowenien. Auch die spanische Regierung hat erneut den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest gefordert.
Andernfalls müsse man über einen Rückzug vom ESC nachdenken, sagte Kulturminister Urtasun im Fernsehsender RTVE, einem der fünf größten Geldgeber des Musikwettbewerbs. Madrid begründet die Forderung mit Israels Militäreinsatz im Gazastreifen. Das Finale des ESC findet am 16. Mai in Wien statt
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.