Eine Meldung, die jeden von uns nachhaltig zu interessieren drohte: Heidi Klum rettet ihren Sohn aus dem Meer. Und die "BILD" zeigt scharfe Fotos einer schaumentstiegenen Venus Klum. Von wegen: Es gab ein paar harm-, hirn-, und hilflose Zeichnungen, einen Comicstrip mit Welle, Kind und Klum. Fast schüchtern untertitelt mit: "So sieht der BILD-Zeichner das Drama."
Weil’s –oh Schande – kein Paparazzo gesehen hat. Die Paparazzi waren ja alle auf Ischia, wo unsere Kanzlerin schaumgeboren, nein traumverloren ihr Wesen treibt. Und unbefugt – so wie es Paparazzisitte ist – lichteten die Bildjournalisten die Angela Merkel ab, mitsamt Verwandtschaft und im Badeanzug.
Was wohl Kim Jong-un jetzt von uns denkt? Ja, der Nordkorea Kim, Kim, Korea-Tabs wie ihn seine Freunde nennen. Also niemand. Nein, nein: Ich weiß, man muss ihn ernst nehmen. Aber es ist so schwer. Nicht nur, weil seine Frisur ein wenig an Stan Laurel erinnert, auch die Korrespondentenberichte klingen durchweg nach "Ach, der will nur spielen." Dabei ist der Mann - da führt kein Weg dran vorbei - Kim ist praktizierender Diktator. Und auch selbst nicht ganz unschuldig daran.
Klar, vor allem waren es die Umstände, sein Umgang, das System und die Familientradition, die ihn zum Alleinherrscher gemacht haben. Der Papa stirbt, die Fußstapfen sind groß - das ist voll der Stress-Job! Und da neigt man dazu, für eigene Fehler auch mal anderen die Schuld zu geben, zum Beispiel der Bahn. Oder, wenn man die nicht kennt: dem Ami. Doch völlig unklar bleibt, was Kim eigentlich will. Mit seinen Babyrasseln, äh: mit seinem Säbelrasseln. Nicht das Seepferdchenabzeichen. Wahrscheinlich wieder nur Geld, klar.
Aber: Mir gebet nix. Weil wir ja selbst kein Geld haben, zumindest hier nicht. Das – so wissen wir dank Offshore-Leaks - schwimmt ja irgendwo in der Südsee rum. Es gibt kaum noch Millionäre hier. Wahrscheinlich. Die Hauptquelle des Millionärsnachschubs droht zu versiegen. Das Lotto. Bald vertrauen die Leute eher noch ihrer Bank. Was ist passiert? Das Mittwochslotto spart am falschen Ende, spielt 6 aus 47, statt 6 aus 49. Nimmt’s wieder zurück, tut die zwei Kugeln dazu, dann wieder alle ins Töpfchen, auf die Rolle.
Moment: Welche zwei Kugeln waren das, und wurden die - weil unverbrauchter, frischer, zielbewusster - dann gezogen? Darf das sein? Ist das fair? Müssten nicht die andern 47 Kugeln auch mal aussetzen dürfen? Darf jemand wie Kim Jong-un uns nun für einen Unrechtsstaat halten? Und: Wie sieht der BILD-Zeichner das Drama? Guten Tag ...
Weil’s –oh Schande – kein Paparazzo gesehen hat. Die Paparazzi waren ja alle auf Ischia, wo unsere Kanzlerin schaumgeboren, nein traumverloren ihr Wesen treibt. Und unbefugt – so wie es Paparazzisitte ist – lichteten die Bildjournalisten die Angela Merkel ab, mitsamt Verwandtschaft und im Badeanzug.
Was wohl Kim Jong-un jetzt von uns denkt? Ja, der Nordkorea Kim, Kim, Korea-Tabs wie ihn seine Freunde nennen. Also niemand. Nein, nein: Ich weiß, man muss ihn ernst nehmen. Aber es ist so schwer. Nicht nur, weil seine Frisur ein wenig an Stan Laurel erinnert, auch die Korrespondentenberichte klingen durchweg nach "Ach, der will nur spielen." Dabei ist der Mann - da führt kein Weg dran vorbei - Kim ist praktizierender Diktator. Und auch selbst nicht ganz unschuldig daran.
Klar, vor allem waren es die Umstände, sein Umgang, das System und die Familientradition, die ihn zum Alleinherrscher gemacht haben. Der Papa stirbt, die Fußstapfen sind groß - das ist voll der Stress-Job! Und da neigt man dazu, für eigene Fehler auch mal anderen die Schuld zu geben, zum Beispiel der Bahn. Oder, wenn man die nicht kennt: dem Ami. Doch völlig unklar bleibt, was Kim eigentlich will. Mit seinen Babyrasseln, äh: mit seinem Säbelrasseln. Nicht das Seepferdchenabzeichen. Wahrscheinlich wieder nur Geld, klar.
Aber: Mir gebet nix. Weil wir ja selbst kein Geld haben, zumindest hier nicht. Das – so wissen wir dank Offshore-Leaks - schwimmt ja irgendwo in der Südsee rum. Es gibt kaum noch Millionäre hier. Wahrscheinlich. Die Hauptquelle des Millionärsnachschubs droht zu versiegen. Das Lotto. Bald vertrauen die Leute eher noch ihrer Bank. Was ist passiert? Das Mittwochslotto spart am falschen Ende, spielt 6 aus 47, statt 6 aus 49. Nimmt’s wieder zurück, tut die zwei Kugeln dazu, dann wieder alle ins Töpfchen, auf die Rolle.
Moment: Welche zwei Kugeln waren das, und wurden die - weil unverbrauchter, frischer, zielbewusster - dann gezogen? Darf das sein? Ist das fair? Müssten nicht die andern 47 Kugeln auch mal aussetzen dürfen? Darf jemand wie Kim Jong-un uns nun für einen Unrechtsstaat halten? Und: Wie sieht der BILD-Zeichner das Drama? Guten Tag ...