Archiv


Is Was?

In Amerika wird über den Präsidenten abgestimmt, bei Markus Lanz über die Assistentin, in Stefans Raab neuem Polittalk sollen Zuschauer über die Talkgäste abstimmen, in Saudi Arabien dürfen nun auch Frauen ins Parlament und die Bochumer Stadtwerke haben ihre Talkreihe abgesetzt.

Von Klaus Pokatzky |
    Haben Sie noch einen Fernseher? Dann kennen Sie ja "Wetten, dass..?", wo Markus Lanz auf der Couch sitzt. Anderswo stimmen die Menschen über ihre Präsidenten ab – bei uns wird darüber abgestimmt, wer Assistentin von Markus Lanz und seiner Couch werden soll.

    39 Prozent haben bei einer Umfrage gesagt, sie wollen Silvie van der Vaart. Das ist ein gelerntes Model und eine gelernte Personalmanagerin, was immer das sein mag. 19 Prozent waren für Cindy aus Marzahn. Die ist gelernte Köchin und eine Komikerin mit Geist und Witz und Intelligenz. Ich bin übrigens der Klaus aus Bochum. Wenn Sie aus Bochum sind, dann sagen Sie das bloß niemandem. Ich habe das vorgestern im ICE gesagt und dann stand der halbe Zug Schlange bei mir, vor allem die aus der Ersten Klasse, und alle haben gefragt, ob ich sie nicht mit ein paar Tausend Euro unterstützen könnte.

    Ich bin aber nicht die Bochumer Stadtwerke. Ich kann nicht Peer Steinbrück und Joachim Gauck und Richard von Weizsäcker und Hans-Dietrich Genscher und Joschka Fischer und den berühmten Politiker Peter Maffay einladen und denen jeweils 25.000 Euro zahlen. Ich bin eher wie die Stadt Bochum mit Schulden von 125 Millionen Euro.

    Die Stadtwerke haben übrigens gesagt, sie hätten ihre Talkreihe, die sie nun eingestellt haben, wegen der Kundenbindung gemacht. Guido Westerwelle, der da jetzt nicht mehr auftreten kann, hätte wohl eher von Spätbochumer Dekadenz gesprochen und damit endlich auch einmal recht gehabt. Und die Bochumer Oberbürgermeisterin schicken wir nach Saudi-Arabien. Da dürfen Frauen erstmals ins Parlament, müssen aber hinter einer Trennwand sitzen.

    Die Bochumer Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz kommt übrigens nicht aus Bochum, darauf lege ich Wert, sondern aus Recklinghausen. Guido Westerwelle kommt aus Bad Honnef, Markus Lanz ist Italiener, Silvie van der Vaart Niederländerin. Cindy aus Marzahn kommt aus Luckenwalde und Peter Maffay aus Rumänien. Wir sind also ethnisch mittlerweile fast so vielfältig wie die USA. Wenn Sie demnächst Zwillinge kriegen sollten und für die eine Karriere in der Politik ins Auge fassen, dann sollten Sie das tun, was eine Frau aus Kenia getan hat: Nennen Sie sie Barack und Mitt – wie Barack Obama und Mitt Romney. Dann kann der eine später zur CSU gehen und der andere zu den Grünen.

    Da tobt jetzt der Wahlkampf um den Spitzenkandidaten für die nächsten Bundestagswahlen. Da geht es um das wirklich wichtige in der Politik. Etwa wenn der Patrick verlangt, dass auf den Grünen-Parteitagen in Zukunft streng fleischlos gegessen wird. Und der Nico sagt: "Ich fühle mich auch jedes Mal schlecht, wenn ich Fleisch esse." Das wäre keine Partei für Stefan Raab. Den kennen Sie sicherlich auch aus dem Fernseher. Der ist gelernter Metzger. Und der könnte mit der gelernten Köchin Cindy aus Marzahn eine Show machen, dann bekäme die mal Geist und Witz. Macht er aber nicht. Stattdessen macht er einen neuen Polittalk. Da stimmen die Zuschauer darüber ab, welcher Talkgast am überzeugendsten war.

    Wer mehr als 50 Prozent der Stimmen kriegt, erhält 100.000 Euro – also vier Mal Stadtwerke Bochum. Bundesumweltminister Peter Altmaier hat jetzt für die Premiere am Sonntagabend abgesagt. Kluger Mann. Haben Sie noch einen Fernseher? Ich nicht.