
Wann war unsere Politik so spannend wie in diesen Tagen? Guckt Euch da nur das langweilige Amerika an, wo die Politiker alle nur nett zueinander sind. Wenn die demokratische Oppositionsführerin Nancy Pelosi sagt, der trumpende Präsident verliere den Verstand – dann ist das für den Donald ja das größte Kompliment. Wenn man etwas verlieren soll, dann muss man das ja jemals gehabt haben.
Kurz vorm Bürgerkrieg
Und in Deutschland? Wir sind kurz vorm Bürgerkrieg. Hier geht’s richtig hoch her. Von den Ösies mit ihrem Sauf-Video lassen wir uns doch nicht die Schau stehlen. Die machen uns doch alles nach – und haben jetzt auch eine Kanzlerin. Willkommen Frau Bierlein im Männerklub.
Bei uns reden alle von einem "Putsch" gegen die Ober-Sozi Andrea. Das Wort Putsch kennen wir noch aus den alten Zeiten, als in Chile oder Griechenland die Militärs die Macht ergriffen haben. Bei uns ergreifen Leute das Wort, die mal in den Duden gucken könnten. Falls sie noch lesen können.
Aber wer tut das heute denn noch? Läuft ja alles nur noch im Internet. Und wird da millionenfach angeklickt, wenn die jungen Leute Wahlkampf machen. Leute, die noch jünger sind als der kurze Altkanzler aus Ösie-Land. Was der Bürger sich heutzutage einbildet: unglaublich!
Die CDU-Chefin Annegret hat völlig recht: Das ist "Meinungsmache". Und die Meinung hat bei uns im Wahlkampf nicht der wählende Bürger zu machen – sondern gefälligst die Parteizentralen. Wenn da nicht gerade geputscht wird.
Unerhörte Meinungsmache im Netz
Die Wahlkämpfer von den Parteien sind schließlich total sachlich und neutral. Die würden nie dazu aufrufen, dass irgendeine Partei gewählt wird oder nicht gewählt wird. Und jetzt kommt dieser kleine Bürger da um die digitale Ecke und maßt sich eine eigene Meinung an – und verbreitet die sogar. Der Bürger mischt sich in den Wahlkampf ein. Das ist ja, das ist ja… Das ist ja – Demokratie!
CDU-Kramp-Karrenbauer will jetzt eine "Asymmetrische Wahlkampfführung" – klingt brutal nach "Asymmetrischer Kriegführung". Da gehen die ersten Deserteure schon von der schwarzen Fahne. Horst Seehofer will nach der nächsten Bundestagswahl aufhören. Die kann schneller kommen, als er denkt…