
Ein gutes, ein schönes, ein großes Jahr kommt auf uns zu. Ein Jahr, das mit einer Neujahrsansprache der Kanzlerin beginnt, kann gar nicht anders werden. Wie sie da saß in ihren crazy Klamotten, die Hände in einem um 90 Grad gekippten Kugelfisch auf dem Tisch, und sprach: “Ich selbst nehme mir eigentlich immer vor, mehr an die frische Luft zu kommen“ und damit die brennende, bohrende Frage des Volkes beantwortete, nämlich: “Warum kommt die Kanzlerin so selten an die frische Luft?“ Noch mehr ging mir unter die Haut, als sie scharfsinnig analysierte: “Oft jagt ein Ereignis das andere“. Genau. Außer unserer mit philosophischer Tiefe zu ihrem Volke sprechenden Kanzlerin hat es bisher nur der Volksmund so erschöpfend ausdrücken können, nämlich mit den Worten: “Irgendwas ist immer!“
Schlechte Nachrichten zum Jahresbeginn aus Australien. Dort entschied ein Gericht, dass eine in der Freizeit vorgenommene Verübung des Geschlechterverkehrs nicht zum normalen Ablauf einer Dienstreise gehört! Eine Angestellte hatte sich während des genannten Aktes beim Herausreißen einer Lampe aus der Wand verletzt - und wie oft haben Sie und ich schon Lampen aus der Wand gerissen bei der Kopulation! Die Frau wünschte nun, ihr Arbeitgeber möge die Arztkosten tragen; das Gericht wies das zurück, weil der Geschlechterverkehr ja gar nicht im engeren Sinne zum Dienstreiseauftrag gehört hatte. Oha,- wenn das Schule macht! Was ist mit den VW-Betriebsräten, die sich zum gruppenweise Wegstecken dem brasilianischen Escort-Service anzuvertrauen pflegten? Oder mit den Versicherungshanseln, die rudelweise in Budapest einherschweinten? Da geht doch immer mal was zu Bruch! Und wer will denn noch auf Dienstreise, wenn keine Nutten auf Spesen mehr im Spiel sind? - Trotzdem wird alles gut im neuen Jahr; denn bedeutende technische Neuerungen kommen auf uns zu!
Endlich der vernetzte Kühlschrank zum Beispiel - was haben wir uns danach gesehnt! Man ruft von unterwegs den heimischen Kühlschrank an, sagt “Geh mal in Dich, was wäre denn noch so an Essbarem da“ - und das Gerät wackelt, wenn nötig, zum Supermarkt, kauft - leutselig die anderen einkaufenden Kühlschränke grüßend - selbstständig Gemüse, Wurst und Ei, kocht daraus was und macht Meldung, wenn's fertig ist. - Noch wichtiger: ein von Microsoft entwickelter BH, der über Hautsensoren elektronisch warnen kann, wenn seine Trägerin im Begriff ist, einer aufkommenden Fress-Attacke nachzugeben! Das wirft Fragen auf. Wenn die Unterwäsche den Gedanken “Ich muss jetzt was futtern“ petzen kann – ginge das auch mit anderen Gedanken? Wäre das nicht was für die NSA? Und was ist mit uns Männern? Könnten wir irgendwann auch eine Gedanken-Melde-Unterhose tragen, die uns beispielsweise mit einem leichten Stromstoß, einem unschönen Kribbeln in der Südhälfte bestraft, wenn wir Unsinn reden? Nein, lieber nicht. Eine solche Erfindung würde unfehlbar dazu führen, dass Horst Seehofer als unpopulistischer Sonderling mit Schimpf und Schande aus der Staatskanzlei gejagt würde, an die frische Luft, um es mit der Kanzlerin zu sagen. Und das kann nun wirklich niemand wollen.