Man kann ja gar nix mehr kaufen. Weltmeisterschaften nicht, Autos nicht, politischen Einfluss, den – auch nicht. Wer für den bezahlt wird, der hat ihn!
Die Automobilindustrie wird vom Staat subventioniert – zum Beispiel VW. Ei ja. Und? Jetzt hat der Fiskus, also der Staat den Schaden. Und, na klar, der Autokäufer, der Aktienkäufer und VW selbst. Haben alle nen Schaden. Zu den Geschädigten zählt aber nicht: die Umwelt. Von ihr ist jedenfalls kaum die Rede.
Gut, vom Bundesumweltamt meinte einer, dass der VW-Testbetrieb nicht mit dem Straßenbetrieb übereinstimme, das habe die Regierung gewusst, schon lange gewusst, und dann sagte der Bundesumweltsamtsmann noch wörtlich: "Wir müssen uns klar sein, dass wir so eine Erhöhung der Sterblichkeit tolerieren." Also Beihilfe zur fahrlässigen Tötung durch unsere Regierung? Zum Schaden des Otto Normalatmers, zum Schaden der Umwelt? Nein. Mit all ihren willkürlichen Grenzwerten hat die Umwelt VW erst zum Betrug gezwungen. Die Umwelt sollte sich gefälligst bei VW entschuldigen. Das ist doch die Wahrheit! Oder sie sollte es schleunigst werden.
Der neue VW Chef Matthias Müller macht seiner Umwelt klar: "Für uns zählt ganz allein die Wahrheit." Recht so. Wie Mark Twain schon wusste: "Die Wahrheit ist das Wertvollste, was wir haben. Gehen wir also sparsam damit um."
So kann ich auch folgenden Dialog loswerden, der gar nicht so wahr ist. "Tach." - "Tach. Haste gehört: Die Frau Barley, die soll ja Generalsekretärin der SPD werden" "Kenn ich nicht. Wie heißt die?" "SPD!" - "Kenn ich nich. Nee."
Zurück zu VW. VW probiert ja nicht allein, was gutzumachen. Wird dort der Herr Müller gegensteuern, so ist auch der Herr Niersbach gegen Steuern. Mh. Das kann man präziser sagen.
Präziser wissen wir jetzt, wie die Transitzonen der CDU heißen werden. Nämlich nicht so. Nein. "Registrierzentren". Ein Kompromiss. Ach was: ein Erfolg. Der Durchbruch! Handlungsfähigkeit!! Jubel! Autokorso!
Gibt es was Schöneres als "Registrierzentrum"? Das klingt schön altmodisch, nicht so kalt wie "Hotspot" aber auch nicht so heimelig wie Willkommenskulturladen. "Registrierzentrum", das ist schwer auszusprechen! Schwerer als "Mutti" oder "Aldi". Jaja. "Registrierzentrum" – das hat Wucht und Wertigkeit. Respektierzentrum. Kann man sich vorstellen: Von da wird solide und verlässlich abgeschoben werden können - äh: Rückgeführt werden müssen.
Zum Glück ist das Zentrum keine Zone geworden. Diese unguten Assoziationen: Ostzone, verkehrsberuhigte Zone. Na ja, wenn das Auto weiter so den Bach runter geht, hast du bald nur noch verkehrsberuhigte Zonen.
Man müsste das Auto anders nennen, "Pferdestärkenzentrum" oder - Aber ist nicht mein Job, sollen doch die sich die Namen ausdenken, die CDU und die - wie heißt sie? SPD. Ja.