Archiv

Is was?!
Der satirische Wochenrückblick

Unionspolitiker, denen Merkel zu links ist, gründen eine Facebook-Gruppe und nennen sich "Konrads Erben". Das kann doch nur ein Fake sein, glaubt "Is was?!"-Autor Klaus Pokatzky - und meldet die Sache bei Facebook.

Von Klaus Pokatzky |
    Was da alles gelogen wird, das geht auf keine Netzhaut. Deshalb macht es Facebook uns endlich einfacher, dass wir alle diese Fake News melden können. Hallo Facebook. Ich melde hier schon einen Fake. Ihr habt da nämlich eine Gruppe bei Facebook, die heißt "Konrads Erben". Erbe von Konrad Adenauer wollen die sein: Also Unionspolitiker, denen die Merkel zu links ist und die der Angela vorwerfen, dass sie aus der CDU einen Kanzlerwahlverein machen will. Das kann doch nur gefaked sein. Wenn jemand Konrad Adenauers Erbe darin ist, aus der CDU einen Kanzlerqualverein zu machen – dann ist das doch wohl Angela Merkel.
    Diese Facebook-Gruppe kann also nur ein Fake sein. Wahrscheinlich von irgendeinem russischen Geheimdienst. Der wird unsere Bundestagswahlen richtig manipulieren: mit Fake News. Dann behaupten die Russen bei Facebook, die FDP kommt auf über zwanzig Prozent, weil so viele Leute die wählen, damit der Liberale Hermann Otto Solms wieder in den Bundestag kommt – und dann da der Älteste wäre und damit der nächste Alterspräsident des Bundestags. Sonst wäre das nämlich Alexander Gauland von der AfD. Und wer will den schon?
    Jeder erstellt seinen eigenen E-Mail-Verteiler für Geheimdienste
    Also Facebook, ich habe jetzt schon einen Fake gemeldet und einen, der demnächst kommt. Alles von den Russen. Ich habe aber auch schon ein Rezept, wie wir uns wehren können: Wenn die unsere Emails hacken, wie sie das bei Hillary Clinton getan haben sollen. Die Amerikaner machen so was garantiert nicht bei Merkels Mails. Denn unter Freunden geht sowas ja gar nicht. Aber im Grunde zeigt uns allen das nur wieder, dass wir jede Email, die wir versenden, auch gleich an alle möglichen Geheimdienste mitschicken können. Vielleicht sollte sich jeder von uns so einen Verteiler zulegen. "Cc" geht dann an: NSA, CIA; die Russen haben so viele, dass ich die gar nicht aufzählen kann; dann BND und MAD bei uns. Und dann sucht sich jeder noch ein paar raus.
    Ich nehme auf jeden Fall den Mossad. Die kriegen dann alle wichtigen Mails von mir in Kopie. "Lieber Klaus, wann bist Du mit dem 'Is Was' fertig? Deine Redakteurin Marietta." – "Liebe Marietta, wann gehst Du denn essen?" – "Lieber Klaus, Essen 12 Uhr 20." – "Liebe Marietta. Dann schaffe ich es vielleicht bis eins." – "Lieber Klaus. Das wäre schön." – "Liebe Marietta. Ich meine natürlich nicht eins, sondern bis 13 Uhr." – "Lieber Klaus. Wann denn nun?" – "Liebe Marietta. Ich meine bis 13 Uhr. Weil eins wäre ja heute Nacht um eins und da bin ich bei einer Weihnachtsfeier." – "Lieber Klaus. Wo denn?" – "Liebe Marietta. Bei guten Freunden." – "Lieber Klaus. Nur bei Freunden?" – "Liebe Marietta. Nein, auch bei Freundinnen." Email-Verkehr Ende. Das waren jetzt zwölf Emails. Das ist nur ein Bruchteil von dem, was ich am Tag schreibe.
    "Konrads Erben" gibt es wirklich
    Rund drei Milliarden Menschen nutzen das Internet. Wie viele Kopien würden die Geheimdienste da jeden Tag kriegen? Die erträgt kein Geheimdienst der ganzen Welt. Nicht mal die Russen. Moment jetzt kommt schon wieder eine Mail. "Lieber Klaus. Das mit Konrads Erben ist kein Fake. Die gibt es wirklich in der CDU. Und das mit Gauland stimmt auch. Deine Marietta." – "Liebe Marietta. Das können alle gerne wissen."