Syrien
Islamistische Rebellen erobern auch Stadt Hama

In Syrien haben die dschihadistischen Rebellen bei ihrer Großoffensive auch die strategisch wichtige Stadt Hama eingenommen.

    Vier Rebellen auf dem Panzer recken ihre Waffen in die Höhe, ein weiterer mit Sturmhaube steht daneben. Der Panzer steht auf einem steinigen Gelände. Darüber wolkenloser blauer Himme,.
    SyrischeRebellen auf einem beschlagnahmten gepanzerten Fahrzeug der syrischen Armee in den Außenbezirken von Hama. (Ghaith Alsayed / AP / dpa )
    Die syrische Armee teilte mit, ihre Truppen hätten sich nach heftigen Gefechten mit den Aufständischen aus Hama zurückgezogen. Die Stadt liegt zwischen Aleppo im Norden und Damaskus im Süden. Der Kommandeur der Rebellen schrieb auf X, man habe hunderte Häftlinge aus dem Zentralgefängnis von Hama freigelassen. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien bestätigte die Aktion. Ein Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, einige der befreiten Häftlinge seien seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 inhaftiert gewesen.
    Die Aufständischen erklärten, als nächstes Homs erobern zu wollen. Dies ist die drittgrößte Stadt des Landes und ein wichtiger Knotenpunkt auf dem Weg nach Damaskus, zur Mittelmeerküste und in den Libanon.
    Die Dschihadistengruppe HTS und mit ihr verbündete Gruppen hatten vergangene Woche bereits ein größeres Gebiet im Norden Syriens eingenommen, darunter die Großstadt Aleppo. Die Regierungstruppen von Machthaber Assad werden von Russland mit Kampfflugzeugen unterstützt.
    Diese Nachricht wurde am 05.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.