Archiv

Religion
Islamverband VIKZ hat Koordinationsrat der Muslime verlassen für mehr "politische Neutralität"

Ein Sprecher des Verbands der Islamischen Kulturzentren hat den jüngst erklärten Austritt aus dem Koordinationsrat der Muslime mit dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit begründet.

    Zu sehen ist mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund: "Die Nachrichten".
    Der VIKZ schätze seine politische Neutralität sehr, sagte er der dpa. Man wolle nun frei von jeglicher Beeinflussung von außen seinen Weg weiterführen. Der Verband hatte Mitte Oktober seinen Austritt aus dem KRM erklärt. Details wurden dabei nicht genannt.
    Der Verband gehörte zu den vier Gründungsmitgliedern des Koordinationsrats. Nach der Ditib und dem Islamrat gilt er als drittgrößter Islamverband in Deutschland. Der kleinste der vier ist der Zentralrat der Muslime. Ursprünglich hatten sie alle das Ziel, über den KRM möglichst mit einer Stimme zu sprechen.
    Diese Nachricht wurde am 09.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.