Island
Wie eine Nation lernte, mit Vulkanen zu leben

Mit Erdbeben, Lava-Fontänen und giftigen Dämpfen ist im Frühjahr 2021 die Vulkanlandschaft im Süden Islands erwacht. Die Eruptionen auf der Reykjanes-Halbinsel dauern bis heute an. Trotz der Bedrohung gehen die Einheimischen fast routiniert damit um.

Hahn, Marten |
Vulkanausbruch in der Nähe von Grindavik. Im Vordergrund ein Gebäude aus Glas, das auf bergartig zerklüftetem Untergrund steht. Im Hintergrund lodern tiefrote Flammen, die von einem Vulkan stammt.
Ziemlich nah dran: Vulkanausbruch in der Nähe von Grindavik (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Marco di Marco)