
Das gab die Vorsitzende der Sozialdemokratischen Allianz, Frostadóttir, gemeinsam mit ihren Amtskolleginnen der Liberalen Reformpartei und der Volkspartei in der Hauptstadt Reykjavik bekannt. Die drei bisherigen Oppositionsparteien wollen nach Angaben des Rundfunksenders RÚV ihren Koalitionsvertrag an diesem Wochenende vorstellen.
Bei der Wahl vor knapp drei Wochen waren die Sozialdemokraten stärkste Kraft geworden. Frostadóttir hatte den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Es wird damit gerechnet, dass die 36-Jährige auch Islands neue Ministerpräsidentin wird.
Die bisherige Dreierkoalition um die liberal-konservative Unabhängigkeitspartei von Ministerpräsident Benediktsson war im Streit unter anderem über die Migrations- und Energiepolitik zerbrochen.
Diese Nachricht wurde am 20.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.