Nahost
Israel dringt weiter in Syrien vor

Israel hat Aktivisten zufolge mehr als 100 Luftangriffe auf militärische Ziele in Syrien geflogen.

    Rauch, der durch einen israelischen Raketenangriff verursacht wurde, steigt von der Stadt Palmyra auf.
    Israelische Angriffe auf Syrien (Archivbild) (XinHua/dpa)
    Unter den Zielen befinde sich ein Forschungszentrum, das vom Westen verdächtigt wird, Verbindungen zur Chemiewaffenproduktion in Damaskus zu haben, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Israels Außenminister Saar sagte, es gehe darum zu verhindern, dass Waffen in die Hände von Extremisten fallen.
    Israel verlegte außerdem Streitkräfte in die Pufferzone auf den besetzten Golanhöhen. Die Vereinten Nationen sehen darin einen Verstoß gegen ein Waffenstillstandsabkommen von 1974.
    Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters rückten israelische Soldaten bis nach Qatana vor, 25 Kilometer von Damaskus entfernt. Ein Sprecher der Armee bestritt dies.

    Mehr zum Thema:

    Über die Entwicklungen in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad informieren wir Sie in einem Newsblog.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.