Nahost
Israel etabliert neue Route zur Teilung von Chan Junis im Gazastreifen

Im Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen hat Israels Armee nach eigenen Angaben dort eine weitere militärisch kontrollierte Route eingerichtet.

    Lastwagen mit humanitärer Hilfe des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fahren am Kerem-Schalom-Übergang von Ägypten in den Gazastreifen ein.
    Israel richtet kontrollierte Route im Gazastreifen ein. (Archivbild) (Abed Rahim Khatib/dpa)
    Die 15 Kilometer lange Strecke im Süden des Palästinensergebiets grenzt demnach an den sogenannten Morag-Korridor. Dieser trennt wiederum die Städte Rafah im Süden und das etwas weiter nördlich gelegene Chan Junis voneinander. Die israelische Armee sprach von einem Schlüsselelement, um Druck auf Kämpfer der Hamas auszuüben. Im Zentrum des Gazastreifens kontrolliert Israels Armee bereits den Netzarim-Korridor. Er trennt das Gebiet in eine nördliche und südliche Hälfte.
    Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.