Syrien
Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an - Bundesregierung: ruft alle Seiten zur Mäßigung auf

Die Bundesregierung hat angesichts der Kämpfe in Syrien alle Seiten zur Mäßigung aufgerufen.

    Blick auf die syrische Hauptstadt Damaskus.
    Angriff auf die syrische Hauptstadt Damaskus (Sputnik)
    Ein Sprecher des Auswärtiges Amtes erklärte, das Land dürfe nicht destabilisiert werden. Priorität müsse sein, dass die Regierung in Damaskus handlungsfähig bleibe. Das sei auch im Interesse Israels.
    In Suweida im Südwesten Syriens kommt es seit Tagen zu Kämpfen zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen. Die Übergangsregierung in Damaskus hat Soldaten in die Region geschickt - nach eigenen Angaben, um die Lage zu beruhigen. Vertreter der Drusen werfen den Soldaten allerdings vor, auf der Seite der Beduinen-Stämme zu kämpfen. Israel griff deshalb militärisch in den Konflikt ein. Das Land versteht sich als Schutzmacht der Drusen.
    Heute attackierte Israels Armee nach eigenen Angaben das Militärhauptquartier der syrischen Führung in Damaskus. Dem syrischen Staatsfernsehen zufolge wurden dabei zwei Menschen verletzt.
    Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.