
In der Hauptstadt Doha kam es zu mehreren starken Explosionen. Die israelische Luftwaffe bestätigte, an dem Angriff beteiligt gewesen zu sein, laut Medienberichten griffen Kampfjets und Drohnen mehrere Wohngebäude an. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu erklärte, Israel übernehme die vollständige Verantwortung für den Einsatz. Nach dem gestrigen Terroranschlag in Jerusalem habe er die Sicherheitskräfte angewiesen, einen Schlag gegen die verbliebene Führung der Hamas vorzubereiten.
Ziel der Operation war laut israelischen Regierungsvertretern unter anderem der Hamas-Führer al-Hajja, der für die Terrororganisation auch die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen geleitet hatte. Ob er oder andere Hamas-Mitglieder bei dem Anschlag getötet wurden, ist unklar. Die Führung der Terrororganisation hat seit langem einen Sitz in Katar. Der Golfstaat war deswegen wiederholt von Israel kritisiert worden.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.