
Dazu gehörten nach Angaben der Armee verschiedene Hisbollah-Stellungen wie Raketenabschussrampen und Waffenlager. Israel fordert die vollständige Entwaffnung der vom Iran unterstützten Miliz und versucht, mit regelmäßigen Angriffen den Druck zu erhöhen. Die Hisbollah lehnt es jedoch ab, die Waffen niederzulegen und begründet dies ihrerseits mit den israelischen Angriffen. Die libanesische Regierung hatte zuletzt die Armee beauftragt, einen Plan auszuarbeiten, nach dem die Hisbollah bis Ende des Jahres ihre Waffen abgeben soll. Die Miliz nannte das einen schweren Fehler.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.