Archiv

Krieg im Gazastreifen
Israel meldet Fund von fünf toten Geiseln in Tunnelnetzwerk

Im nördlichen Gazastreifen hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die Leichen von fünf Geiseln aus einem Tunnelnetzwerk geborgen.

    Zwei israelische Soldaten stehen in einem engen, mannshohen Tunnel, den die Hamas angelegt haben soll.
    Das israelische Militär schätzt das Tunnelsystem der Hamas unter dem Gazastreifen auf insgesamt etwa 500 Kilometer Länge (Archivbild). (AFP / AHIKAM SERI)
    Die sterblichen Überreste der am 7. Oktober aus Israel verschleppten Frauen und Männer seien in einem weitreichenden und tiefen System im Bereich des Flüchtlingsviertels Dschabalia gefunden worden, hieß es. Laut der Zeitung "Jerusalem Post" waren zwei der Toten bereits vor zwei Wochen, die drei anderen einige Tage später entdeckt worden. Die Armee veröffentlichte auch Videoaufnahmen aus dem Tunnelsystem, dass aus zwei Etagen bestanden haben soll.
    Dort seien auch Wohnräume, Waffen und Geräte zur Herstellung von Waffen gefunden worden. Anschließend habe man die Tunnel zerstört.
    Diese Nachricht wurde am 25.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.