
Die Truppen hätten Infrastruktur von Terror-Organisationen in einem Stadtteil von Rafah zerstört. Auch im Norden des Küstengebiets gehe der Einsatz am Boden weiter, erklärte das Militär. Gleichzeitig bombardierte die Luftwaffe erneut Ziele im gesamten Gazastreifen. Man werde nicht aufhören, bis die Geiseln freigelassen werden, sagte Verteidigungsminister Katz. Zudem griff die israelische Luftwaffe Stellungen der Hisbollah-Miliz im Libanon an.
Palästinensischen Angaben zufolge sind im Gazastreifen seit Dienstag mehr als 500 Menschen getötet worden. Die Hamas schoss erstmals seit der im Januar vereinbarten Feuerpause wieder mit Raketen auf Israel. Ägypten und Katar erklärten, man wolle die eigenen Vermittlungsbemühungen für eine Waffenruhe intensivieren.
In Jerusalem demonstrierten tausende Menschen gegen die Wiederaufnahme der Kämpfe. Die EU erklärte, man bedauere das Scheitern der Waffenruhe im Gazastreifen. US-Präsident Trump sicherte Israel seine Rückendeckung zu.
Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.