Krieg im Nahen Osten
Israel öffnet zeitlich begrenzte Fluchtroute für Bewohner von Gaza-Stadt

Die israelische Armee hat die Öffnung einer zeitlich begrenzten Fluchtroute für Bewohner der Stadt Gaza angekündigt.

    Ein Mann im Gazastreifen geht eine staubige Straße entlang. Er trägt mehrere Gegenstände auf dem Kopf, darunter eine Matratze. Er geht gebeugt und ist sichtbar belastet.
    Israel öffnet Fluchtroute für Bewohner von Gaza. (IMAGO / Anadolu Agency / IMAGO / Hani Alshaer)
    Ein Armeesprecher teilte im Onlinedienst X mit, die Route werde mittags für 48 Stunden geöffnet. Die israelische Armee hatte gestern eine Offensive mit Bodentruppen in der Stadt gestartet. Laut Verteidigungsminister Katz soll damit terroristische Infrastruktur zerstört werden. Die Ausweitung des Krieges löste international Kritik aus.
    Als Reaktion auf Israels Vorgehen im Gazastreifen will die EU-Kommission Pläne für Sanktionen gegen das Land vorlegen. Wie eine Sprecherin mitteilte, wird es dabei unter anderem um ein mögliches Aussetzen von bestimmten Handelsvereinbarungen gehen. Vorgesehen ist auch ein Stopp von Zahlungen aus einem EU-Topf für die internationale Zusammenarbeit.
    Deutschland sollte sich nach Ansicht des SPD-Außenpolitikers Ahmetovic den Plänen anschließen. Er sagte im Deutschlandfunk, die Bundesrepublik müsse ihre Blockadehaltung aufgeben. Ahmetovic betonte, fast jeder andere europäische Staat tue dies.
    Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.