
Dies schade den Bemühungen, eine Waffenruhe im Gazastreifen und einen Rahmen für die Freilassung von Geiseln zu erreichen, schrieb das israelische Außenministerium auf der Plattform X. Der britische Premierminister Starmer hatte erklärt, sein Land werde im September einen palästinensischen Staat anerkennen, sollte sich Israel bis dahin nicht auf Hilfslieferungen und einen langfristigen Frieden einlassen. Der Labour-Politiker folgt damit dem Beispiel Frankreichs. Bislang vertrat London die Ansicht, eine Anerkennung könne nur Teil einer Zweistaatenlösung sein.
Starmer wiederholte auch Forderungen, wonach die militant-islamistische Hamas ihre Waffen niederlegen, alle Geiseln freilassen und ihren Machtverlust akzeptieren müsse.
Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.