
Ziel sei es, die Kontrolle in der Stadt zu übernehmen und die Infrastruktur der Terrororganisation Hamas zu zerstören, teilte die Armee mit. Sie rief alle Einwohner erneut auf, sich in den Süden des Gazastreifens zu begeben. Zuvor waren schwere Angriffe auf die Stadt gemeldet worden. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa flogen israelische Kampfflugzeuge in der Nacht nahezu ununterbrochen Attacken, begleitet von Artilleriebeschuss.
Bundesaußenminister Wadephul appellierte an Israel und an die Hamas, eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen zu vereinbaren. Die EU-Kommission will morgen Sanktionen gegen Israel vorschlagen, um die Regierung zu einem Kurswechsel zu bewegen. Ob die EU-Länder das mittragen, ist offen. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief die Bundesregierung auf, die Sanktionspläne zu unterstützen oder alternative Druckmittel vorzuschlagen.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.