
Der israelische Generalstaabschef Halevi erklärte, die Armee bereite sich auf eine mögliche Bodenoffensive vor. Die intensiven Luftangriffe im Libanon seien eine Vorbereitung darauf. Zudem mobilisierte die Armee nach eigener Angabe zwei weitere Reservebrigaden. Die Hisbollah erklärte, man stehe bereit, um sich einer Bodeninvasion entgegenzustellen.
Wegen der andauernden Kämpfe im Libanon sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration seit Anfang der Woche etwa 90.000 Menschen geflüchtet. Bei den jüngsten israelischen Luftangriffen wurden der Regierung in Beirut zufolge mehr als 50 Menschen getötet und rund 220 verletzt. Die Hisbollah griff erstmals die israelische Metropole Tel Aviv mit einer Rakete an. Sie wurde abgefangen.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.