Katar
Israel und Hamas kommen sich bei Waffenruhe-Gesprächen nahe wie nie

Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen deutet vieles auf eine baldige Einigung hin.

    Die Skyline von Doha vor einem blauen Himmel
    In Doha läuft eine weitere Verhandlungsrunde über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. (imago / robertharding / IMAGO)
    Sprecher der militant-islamistischen Hamas erklärten, einen Entwurf für ein Abkommen akzeptiert zu haben. Ein Vertreter Israels sagte, man sei nah an einem Abschluss. Auch die Regierung Katars, die als Vermittler agiert, äußerte sich zuversichtlich, ebenso US-Präsident Biden, dessen Regierung ebenfalls als Unterhändler auftritt.
    Innerhalb der israelischen Regierung regt sich allerdings Widerstand gegen das geplante Abkommen. Polizeiminister Ben-Gvir drohte mit seinem Rücktritt, sollte Ministerpräsident Netanjahu dem vorliegenden Entwurf zustimmen.
    Die Verhandlungen über eine Waffenruhe, die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft und eine gleichzeitige Freilassung palästinensischer Häftlinge in Israel dauern bereits länger als ein Jahr.
    Diese Nachricht wurde am 14.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.