
Er sei in einer Tiefe von neun Metern über mehrere hundert Meter unter dem Wadi Gaza verlaufen, erklärte das Militär. Das Flussbett trennt die beiden Hälften des Palästinensergebiets. Kämpfer der Terrororganisation Hamas hätten sich durch den Tunnel unentdeckt bewegen können, hieß es weiter. Pioniereinheiten der Streitkräfte hätten die Anlage gesprengt.
Die EU setzte den mutmaßlichen Drahtzieher des Hamas-Massakers am 7. Oktober im israelischen Grenzgebiet, al-Sinwar, auf ihre Terrorliste. Damit werden unter anderem seine Vermögenswerte in der EU eingefroren, wie in Brüssel mitgeteilt wurde.
Diese Nachricht wurde am 17.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.