
Die israelische Armee und die israelische Koordinierungsbehörde erklärten, Lastwagen mit Hilfsgütern aus Ägypten seien bereits an der Grenze eingetroffen. Sie würden von Sicherheitskräften inspiziert.
Israel hatte den Übergang am Sonntag geschlossen, nachdem er von Raketen beschossen worden war. Zu dem Angriff, bei dem vier israelische Soldaten getötet wurden, bekannte sich die radikalislamische Hamas.
Die humanitäre Lage für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist nach Angaben von internationalen Hilfsorganisationen katastrophal.
Inzwischen rückt das israelische Militär weiter auf die Stadt Rafah vor.
Diese Nachricht wurde am 08.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.