Archiv

Nahost
Israel will nach Abstimmung im UNO-Sicherheitsrat Botschafter einbestellen

Die Abstimmung im UNO-Sicherheitsrat über eine Vollmitgliedschaft der Palästinenser in den Vereinten Nationen ist in Israel auf Kritik gestoßen.

    Vertreter der Mitgliedsländer stimmen während einer Sitzung des Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen ab.
    Der UNO-Sicherheitsrat (Yuki Iwamura / AP / dpa / Yuki Iwamura)
    Das israelische Außenministerium will die Botschafter der Länder einbestellen, die dafür gestimmt haben. Dazu gehören unter anderem die EU-Länder Frankreich, Slowakei und Malta sowie Japan und Südkorea. Großbritannien und die Schweiz enthielten sich, nur die USA stimmten dagegen und verhinderten als Veto-Macht den Beschluss.
    Das israelische Außenministerium verwies auf das Massaker an Israelis Anfang Oktober und erklärte, eine politische Geste gegenüber den Palästinensern und ein Aufruf, einen palästinensischen Staat anzuerkennen - das sei eine Auszeichnung des Terrorismus.
    Diese Nachricht wurde am 21.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.