
UNO-Generalsekretär Guterres verurteilte die Luftschläge. Er kritisierte auch die anhaltende Gewalt im Süden Syriens, die dem syrischen Volk die Chance auf Frieden und Versöhnung nehme. US-Außenminister Rubio sagte in Washington, man spreche mit allen relevanten Parteien, um zu einem Ergebnis zu kommen. Die Kämpfe müssten aufhören. EU-Ratspräsident Costa rief dazu auf, die Souveränität und territoriale Integrität Syriens zu respektieren.
Israel hatte nach tagelanger Gewalt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen im Süden Syriens mehrere Ziele in Damaskus bombardiert. Die israelischen Angriffe stehen im Zusammenhang mit der Gewalt im Süden des Landes. Durch das Eingreifen will Israel nach eigenen Angaben die religiöse Minderheit der Drusen schützen.
Diese Nachricht wurde am 16.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.