Nahost-Krieg
Israelische Armee bleibt noch mindestens bis Jahresende in Flüchtlingsvierteln im Westjordanland

Die israelische Armee bleibt noch bis mindestens zum Jahresende in den palästinensischen Flüchtlingslager im Westjordanland.

    Man sieht die Soldaten und ihr Militärfahrzeug als Silhouetten vor einem abendlichen Himmel. Dahinter weht eine israelische Fahne.
    Israelische Soldaten an einem Checkpoint im Westjordanland. (AFP / ZAIN JAAFAR)
    Dies teilte der israelische Verteidigungminister Katz auf X mit. Er erklärte, die Viertel in Dschenin, Tulkarem und Nur al-Schams seien Brutstätten des Terrors gegen Israel gewesen. Diese Gefahr sei durch die Präsenz der Armee beseitigt worden.
    Die israelischen Streitkräfte hatten Anfang des Jahres die größte Offensive seit Jahren im Westjordanland begonnen. Dabei wurden zahlreiche Menschen getötet, zehntausende Palästinenser aus ihren Häusern vertrieben sowie massive Zerstörungen verursacht. Die Vereinten Nationen und die Europäische Union kritisieren den Einsatz wegen der vielen zivilen Opfer und Geflüchteten.
    Diese Nachricht wurde am 10.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.