
Wie die Armee auf ihrer Internetseite mitteilte, wurden etwa 20.000 Kubikmeter Versiegelungsmaterial in die Tunnel-Anlage gepumpt.
Die Armee zerstört regelmäßig Abschnitte des Tunnelsystems im Gazastreifen. Die Hamas hat über Jahre hinweg ein weit verzweigtes unterirdisches Netzwerk geschaffen. Die Tunnel in Gebieten, die sie noch kontrolliert, werden weiterhin zur Bewegung von Kämpfern und zur Lagerung von Waffen genutzt. Sie sind verbunden mit Bunkern, die als Kommandozentralen und Rückzugsorte für die Hamas-Führung dienen. In einigen der Tunnel werden israelische Geiseln vermutet.
Diese Nachricht wurde am 15.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.