Libanon
Israelische Soldaten eröffnen Feuer auf UNO-Blauhelme - keine Verletzten

Israelische Soldaten haben im Südlibanon das Feuer auf UNO-Blauhelmsoldaten eröffnet.

    Ein leuchtend blauer Schutzhelm eines UNO-Soldaten liegt auf einem Tisch.
    UNO-Blauhelm-Soldaten angegriffen (Symbolbild) (IMAGO / Pius Koller)
    Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Nach UNO-Angaben schossen israelische Streitkräfte von einem Panzer aus, der sich auf libanesischem Gebiet befunden habe. Das israelische Militär teilte mit, man habe die Blauhelmsoldaten fälschlicherweise für Verdächtige gehalten.
    Die Unifil bezeichnete den Vorfall als "ernsthafte Verletzung" der UNO-Sicherheitsratsresolution 1701. Diese sieht unter anderem vor, dass im Südlibanon außer den Blauhelmen und dem libanesischen Militär keine bewaffneten Einheiten agieren dürfen.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.