Archiv

Gazastreifen
Israelischer Einsatz in Rafah dauert wohl noch Wochen

Der Einsatz der israelischen Armee im südlichen Gazastreifen wird nach Militärangaben noch mehrere Wochen dauern.

    Ein Palästinenser inspiziert sein Haus, das bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah zerstört wurde.
    Ein Palästinenser inspiziert sein Haus, das bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah zerstört wurde. (Abed Rahim Khatib / dpa)
    Die Armee erklärte, dass etwa zwei Drittel der Stadt Rafah von israelischen Truppen kontrolliert würden. Die Hälfte der dortigen Kampfverbände der Hamas sei zerschlagen. Den Angaben zufolge töteten die israelischen Streitkräfte etwa 550 Kämpfer der militant-islamistischen Hamas. 22 Soldaten seien in den Kämpfen gefallen. Die Zahlen können derzeit nicht unabhängig überprüft werden. Zu zivilen Opfern teilte die Armee nichts mit. Israels Militär hatte den Einsatz in Rafah an der Grenze zu Ägypten Anfang Mai ungeachtet internationaler Proteste begonnen. Damals hielten sich Hunderttausende palästinensische Flüchtlinge in der Stadt auf.
    Am Abend demonstrierten in Jerusalem erneut tausende Israelis gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu. Sie forderten ein Abkommen mit der Hamas, das zur Freilassung der israelischen Geiseln führt und vorgezogene Neuwahlen. 
    Diese Nachricht wurde am 18.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.