Nahost
Israelisches Militär zieht sich aus "Netzarim-Korridor" im Gazastreifen zurück

Nach der Freilassung weiterer Geiseln durch die Hamas hat sich die israelische Armee aus dem sogenannten Netzarim-Korridor im Gazastreifen zurückgezogen.

    Das Satellitenbild von Januar 2025 von "Planet Labs PBC" zeigt den Gazastreifen und horizontal verlaufend den sogenannten "Netzarim-Korridor".
    Der Netzarim-Korridor teilt den Gazastreifen in eine Nord- und eine Südhälfte. (AFP PHOTO / PLANET LABS PBC )
    Das teilten Vertreter Israels und der Hamas mit. Die Pufferzone ist rund sieben Kilometer lang und teilt das Gebiet in eine Nord- und eine Südhälfte. Nach dem Abzug der Armee können Binnenflüchtlinge in noch größerer Zahl als bisher aus dem Süden in ihre weitgehend zerstörten Wohnorte im Norden zurückkehren.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.