Nahost-Krieg
Israels Armee sperrt Fluchtkorridor aus Gaza-Stadt und warnt vor "beispielloser Gewalt"

Die israelische Armee hat im Zuge ihrer Bodenoffensive gegen Gaza-Stadt einen Fluchtweg wieder gesperrt.

    Das Bild zeigt einen weißen Transporter, auf dessen Dach zahlreiches Gepäck befestigt ist. Darauf sitzen zwei junge Männer, ein weiterer steht in der seitlichen Schiebetür. Dahinter unscharf zerstörte Gebäude unter blauem Himmel.
    Tausende Palästinenser fliehen aus Gaza-Stadt. (Abed Rahim Khatib/dpa)
    Der sogenannte "Salah al-Din"-Korridor war erst vor 48 Stunden für Zivilisten geöffnet worden. Die Armee forderte die Menschen nun auf, stattdessen als einzige Fluchtroute in den Süden des Palästinensergebiets die Al-Raschid-Straße zu nutzen. Die Streitkräfte warnten auf X, sie gingen in Gaza-Stadt mit - Zitat - "beispielloser Gewalt" gegen die Hamas und andere Terrororganisationen vor.
    Die israelische Bodenoffensive hatte Anfang der Woche begonnen. Zuvor war Gaza-Stadt bereits heftig aus der Luft bombardiert worden. Das Vorgehen der Armee stößt international auf starke Kritik.
    Diese Nachricht wurde am 19.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.