
Nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts sagte er, sollten israelische Geiseln nicht wie vereinbart bis Samstagmittag freikommen, nehme Israels Militär die Kämpfe wieder auf und werde die Terrororganisation dann so lange bekämpfen, bis sie endgültig besiegt sei. Die Hamas hatte die Freilassung weiterer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie wirft Israel vor, gegen Bestimmungen des Waffenruhe-Abkommens zu verstoßen. Im Gazastreifen befinden sich israelischen Angaben zufolge noch 73 Geiseln in der Hand der Hamas, 35 von ihnen seien bereits tot.
Bundesaußenministerin Baerbock sagte im ARD-Fernsehen, sie sehe hier auch regionale Akteure in einer Schlüsselrolle. Das gelte insbesondere für Saudi-Arabien.
Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.