
Geplant sei, die Stadt Gaza einzunehmen, teilte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mit. Anschließend solle eine Zivilregierung aufgebaut werden. Die Entscheidung des Sicherheitskabinetts muss Medienberichten zufolge vom Gesamtkabinett noch genehmigt werden. Dieses werde möglicherweise erst am Sonntag zusammentreten. Zu den Szenarien, die das Sicherheitskabinett beraten habe, gehöre eine schrittweise Übernahme aller Gebiete in Gaza, die noch nicht unter militärischer Kontrolle stünden. Evakuierungswarnungen an die Palästinenser könnten erfolgen, sodass ihnen möglicherweise noch einige Wochen Zeit zur Flucht blieben, bevor das Militär einmarschiere.
Israel kontrolliert etwa drei Viertel des weitgehend zerstörten Küstenstreifens, in dem insgesamt etwa zwei Millionen Palästinenser leben. Anlässlich der Beratungen des Sicherheitskabinetts protestierten tausende Menschen in Jerusalem und Tel Aviv gegen die Pläne. In Tel Aviv wurden Wasserwerfer eingesetzt und mehrere Demonstranten festgenommen.
Diese Nachricht wurde am 08.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.