Krieg in Nahost
Israels Sicherheitskabinett stimmt für Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen - Proteste in Tel Aviv und Jerusalem

In Israel hat das Sicherheitskabinett für eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen gestimmt.

    Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu spricht während einer Pressekonferenz.
    Netanjahu: Israel will Kontrolle über den Gazastreifen (Archivbild) (Ronen Zvulun/Pool Reuters/dpa)
    Geplant sei die Stadt Gaza einzunehmen und die islamistische Hamas zu entwaffnen, teilte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu in der Nacht mit. Netanjahu hatte vor der Sitzung dem US-Sender Fox News gesagt, man strebe eine vollständige Kontrolle über das Palästinensergebiet an. Er führte aus, später solle der Gazastreifen an "arabische Kräfte" übergeben werden, um dort ordnungsgemäß zu regieren. Das israelische Militär kontrolliert nach eigenen Angaben derzeit etwa 75 Prozent des Gebiets.
    Vor der Entscheidung des Sicherheitskabinetts protestierten tausende Menschen in Jerusalem und Tel Aviv gegen die Pläne. Sie forderten ein Abkommen in dessen Zuge die noch von der Terrormiliz Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen werden sollen. In Tel Aviv setzten die Sicherheitskräfte Berichten zufolge Wasserwerfer ein und nahmen mehrere Demonstranten fest.
    Diese Nachricht wurde am 08.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.