
Militärsprecher Hagari sagte, Israel schreite in den Kriegsphasen voran. Am Einsatz beteiligt seien Infanterie, Panzertruppen, Ingenieurkorps und Artillerie. Unter den Soldaten gebe es keine Opfer. Nach Angaben Hagaris wurden in der Nacht rund 150 Ziele getroffen. Dazu gehörten von der Hamas genutzte unterirdische Tunnel sowie weitere Infrastruktur. Mehrere Terroristen der islamistischen Organisation seien getötet worden, hieß es. Die Familien der Geiseln, die sich noch in der Gewalt der Hamas befinden, forderten eine Erklärung von der israelischen Regierung.
Nach Angaben des palästinensischen Zivilschutzes wurden bei den jüngsten Angriffen im Gazastreifen hunderte Häuser zerstört. Internet und das Mobilfunknetz sind bereits gestern ausgefallen. Die Weltgesundheitsorganisation beklagte, dass Hilfe für die Zivilbevölkerung kaum noch möglich sei. Israel genehmigte unterdessen weitere Hilfslieferungen. Im Laufe des Tages würden Lastwagen mit Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten in den Gazastreifen fahren.
Diese Nachricht wurde am 28.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.