Filmfestspiele in Cannes
"It Was Just An Accident" von iranischem Regisseur Jafar Panahi mit goldener Palme ausgezeichnet

Die Goldene Palme der Filmfestspiele in Cannes geht an den iranischen Regisseur Jafar Panahi für seinen Film "It Was Just An Accident". Das gab die Jury im Rahmen der Preisverleihung bekannt. Der Preis der Jury geht nach Deutschland.

    Jafar Panahi steht an einem Rednerpult, er trägt eine Sonnenbrille. Vor ihm steht die Goldene Palme.
    Regisseur Jafar Panahi nimmt in Cannes die Goldene Palme entgegen. (AFP / VALERY HACHE)
    Der Film, den Panahi heimlich in seiner Heimat drehte, hatte wenige Tage zuvor bei seiner Weltpremiere im französischen Cannes acht Minuten langen Beifall erhalten. Regisseur Panahi setzt sich in dem Werk mit Erfahrungen von Inhaftierten sowie der Gewalt des iranischen Regimes auseinander.
    Den Preis der Jury erhielt die Berliner Regisseurin und Drehbuchautorin Mascha Schilinski für ihren Film "In die Sonne schauen". Der Film spielt auf einem abgelegenen Hof in der ostdeutschen Altmark, auf dem sich die Lebensgeschichten von vier Frauen verschiedener Generationen kreuzen. Schilinski teilt sich die Auszeichnung mit Oliver Laxe für den Film "Sirât".
    Als beste Darstellerin wurde die französische Schauspielerin Nadia Melliti ausgezeichnet. Bester Darsteller wurde der Brasilianer Wagner Moura.
    Diese Nachricht wurde am 25.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.