Nord Stream
Italien entscheidet über Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers nach Deutschland

Italiens oberstes Gericht entscheidet heute darüber, ob der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Gasleitungen an Deutschland ausgeliefert werden darf.

    Das Gasleck in der Nord-Stream-Pipeline in der Nähe von Bornholm im Jahr 2022 aus der Luft
    Das Gasleck in der Nord-Stream-Pipeline in der Nähe von Bornholm im Jahr 2022 aus der Luft (picture alliance / AP / Uncredited)
    Der Kassationshof in Rom prüft, ob die Erlaubnis einer unteren Instanz zur Überstellung des Ukrainers an die deutschen Behörden korrekt war. Das Urteil wird nicht vor dem späteren Nachmittag erwartet. Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann gemeinschaftliches Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sowie verfassungsfeindliche Sabotage vor. Die Anschläge auf das frühere deutsch-russische Projekt im September 2022 in der Ostsee hatten weltweit für Schlagzeilen gesorgt.
    Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten Sprengungen die beiden Pipelines so sehr beschädigt, dass kein Gas mehr durchgeleitet werden konnte. 
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.