
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann gemeinschaftliches Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sowie verfassungsfeindliche Sabotage vor.
Die Anschläge auf das frühere deutsch-russische Projekt im September 2022 in der Ostsee hatten weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten Sprengungen die beiden Pipelines so sehr beschädigt, dass kein Gas mehr durchgeleitet werden konnte.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
