Whatsapp
Italien eröffnet Untersuchung wegen vorinstallierter KI-Anwendung

Italien hat eine Untersuchung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen der vorinstallierten Künstlichen Intelligenz im Messengerdienst Whatsapp eröffnet.

    Auf einem Smartphone ist das Logo von Meta AI zu sehen: Ein überwiegend blauer Ring, der an manchen Stellen in Lila- und Grüntöne übergeht.
    Italien geht gegen Meta wegen vorinstallierter KI-Installation vor (Archivbild). (picture alliance / imageBROKER / Md Mamun Miah)
    Die italienische Kartellbehörde erklärte, Meta habe möglicherweise gegen EU-Wettbewerbsrecht verstoßen. Die KI-Funktion wurde im März dieses Jahres in Whatsapp integriert und lässt sich nicht deaktivieren. Die Behörde argumentiert, Meta habe eine marktbeherrschende Stellung im Bereich der Kommunikations-Apps für Verbraucher. Mit der Vorinstallation der KI habe das Unternehmen diese den Nutzern aufgezwungen und könne sie in den aufstrebenden Markt für KI lenken, statt dies durch Wettbewerb zu erreichen.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.