Krieg im Nahen Osten
Italien will kranke Kinder aus Gazastreifen retten

Die italienische Regierung will erkrankte Kinder aus dem Gazastreifen retten.

    Ein stark abgemagerter Jugendlicher liegt im Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt in einem Krankenbett und wartet auf Behandlung. Seine Mutter kümmert sich um ihn.
    Hunger und Unterernährung bedrohen im Gazastreifen die Bevölkerung: palästinensischer Jugendlicher im Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt (Archivbild). (picture alliance / Anadolu / Ahmed Jihad Ibrahim Al-arini)
    Sie würden aus der Region ausgeflogen, kündigte Außenminister Tajani an. Es handele sich mit Begleitpersonen um insgesamt rund 50 Menschen. Derzeit werde an entsprechenden Plänen gearbeitet. Tajani teilte außerdem mit, dass Italien in rund einer Woche damit beginnen werde, Hilfsgüter über dem palästinensischen Gazastreifen an Fallschirmen abzuwerfen. Es sei vorgesehen, zudem fünf Millionen Euro für den Kauf von Lebensmitteln bereitzustellen.
    Die Bundeswehr hat bereits mit ihren Hilfslieferungen für den Gazastreifen aus der Luft begonnen. Auch Spanien, Frankreich, Jordanien, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate beteiligten sich an einer koordinierten Aktion. 
    Diese Nachricht wurde am 02.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.