
Zu dem Treffen hatte Italien eingeladen, das derzeit den Vorsitz in der G7-Gruppe der größten westlichen Industrienationen inne hat. Die italienische Ministerpräsidentin Meloni sagte zum Auftakt der Veranstaltung, erforderlich sei eine Zusammenarbeit mit den afrikanischen Staaten auf Augenhöhe. Sie kündigte an, beim G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs Mitte Juni werde Afrika einen - Zitat - "Ehrenplatz" bekommen. Der amtierende Präsident der Afrikanischen Union, Assoumani, äußerte die Hoffnung auf umfangreiche europäische Investitionen.
Zu dem Treffen kamen nach offiziellen Angaben Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 afrikanischen Ländern nach Rom. Weitere Staaten wurden durch ihre Außenministerien vertreten. Für die EU nahmen Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel teil.
Diese Nachricht wurde am 29.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.