Archiv

Kinder-Betreuung
IW: Zehn Jahre nach Beginn des Rechtsanspruch fehlen hunderttausende Kita-Plätze

Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz fehlen laut dem Institut der deutschen Wirtschaft weiterhin hunderttausende Betreuungsplätze.

    Gummistiefel trocknen auf einem Ständer in einer Kita.
    Wer für sein Kind einen Kitaplatz findet, kann sich glücklich schätzen. (picture alliance / dpa / Christian Charisius)
    Die Lücke sei sogar noch gewachsen, teilte das IW mit. Während 2014 noch rund 187.000 Plätze fehlten, seien es im vergangenen Jahr knapp 266.000 gewesen. Zuletzt schrumpfte die Betreuungslücke etwas - vor allem, weil es weniger Kleinkinder in Deutschland gebe, hieß es. Der Fachkräftemangel sei neben dem Ausbau der Betreuungsplätze die größte Herausforderung.
    Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder mit vollendetem ersten Lebensjahr.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.