UNO
Jakarta nun bevölkerungsreichste Stadt der Welt - weltweite Urbanisierung schreitet voran

Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist einem neuen UNO-Bericht zufolge die bevölkerungsreichste Metropole der Welt.

    Indonesia Asia Economy
    In Jakarta leben fast 42 Millionen Menschen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
    Fast 42 Millionen Einwohner zählt der Bericht der für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten zuständigen Abteilung der Vereinten Nationen in New York. Dahinter folgen Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch, mit fast 40 Millionen Einwohnern, und die japanische Hauptstadt Tokio mit 33 Millionen. Die Zahl der städtischen Regionen mit mindestens zehn Millionen Bewohnern habe sich seit 1975 vervierfacht, von acht auf 33 "Megastädte".
    Die Urbanisierung sei die treibende Kraft dieser Zeit, sagte der zuständige UNO-Untergeneralsekretär Li Junhua. Wenn diese inklusiv und strategisch organisiert werde, könnten sich daraus Chancen für den Kampf gegen den Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliches Wachstum ergeben.
    Insgesamt leben inzwischen 45 Prozent der globalen Bevölkerung von 8,2 Milliarden Menschen in Städten. 1950 waren es 20 Prozent der damaligen Weltbevölkerung. In 71 Ländern der Erde bleibe die Ortschaft - eine Einheit mit mindestens 5.000 Einwohnern und mindestens 300 Menschen pro Quadratkilometer - die am meisten verbreitete Art der Besiedlung, darunter Deutschland, Indien und die USA.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.