
Hintergrund sind die Verwüstungen durch den Wirbelsturm, der auch zahlreiche Krankenhäuser beschädigt hat. Gesundheitsminister Tufton erklärte, das Personal arbeite teils am Limit und brauche Unterstützung. Ärzteverbände forderten medizinische Fachkräfte laut der Plattform "Nationwide" auf, sich im beschädigten Krankenhaus von Black River im Süden des Landes zu melden und die Kollegen dort zu entlasten. Das Welternährungsprogramm bezeichnete die Lage in Jamaika als apokalyptisch.
                Der Hurrikan "Melissa" war mit Windgeschwindigkeiten von 300 Kilometern pro Stunde auf den Inselstaat getroffen und später nach Kuba weitergezogen. Auch Haiti und die Dominikanische Republik waren betroffen. Insgesamt kamen in der Karibik mindestens 50 Menschen ums Leben.
                Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              