Neujahrsbrauch
Japanische Kaiserfamilie feiert Gedichte

Die japanische Kaiserfamilie hat im Palast in Tokio die Dichtkunst gefeiert. Dabei wurde auch ein Gedicht vorgetragen, das Kaiserin Masako verfasst hat.

19.01.2024
    Der japanische Kaiser Naruhito und die Kaiserin Masako sitzen vor geschmückten Tischen.
    Der japanische Kaiser Naruhito und die Kaiserin Masako nehmen an der kaiserlichen Neujahrsgedichtlesung im Kaiserpalast teil. (- / kyodo / dpa / -)
    Darin geht es um die Liebe einer Mutter und die Sehnsucht nach Frieden. Das Gedicht von Kaiser Naruhito handelte ebenfalls vom Frieden. Er beschreibt darin das Lächeln von Menschen bei seinen Reisen in Japan.
    In der japanischen Kultur ist es üblich, das neue Jahr mit Poesie zu beginnen. Die jährliche Veranstaltung im Kaiserpalast begann vermutlich im 13. Jahrhundert, wie die für die Kaiserfamilie zuständige Behörde angibt. Gäste trugen Anzüge und Kimonos.
    Diese Nachricht wurde am 19.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.